Aus bislang unbekannter Ursache begann ein LKW im Semmeringtunnel zu rauchen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig aus dem Tunnel steuern, bevor es außerhalb, direkt beim Tunnelportal Steiermark neben dem Betriebsgebäude der ASFINAG, in Flammen aufging.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der LKW bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte unter schwerem Atemschutz rasch gelöscht werden. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen.
Während der Löscharbeiten erlitt ein weiterer LKW im Tunnel in Fahrtrichtung Niederösterreich eine technische Panne. Dies führte dazu, dass der Semmeringtunnel kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden musste.
Nach rund einer Stunde war der Brand gelöscht, das liegengebliebene Fahrzeug aus dem Tunnel geborgen und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben.
Im Einsatz standen auf niederösterreichischer Seite die Feuerwehren Maria Schutz, Kurort Semmering, Schottwien und Gloggnitz mit insgesamt 22 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen. Auf steirischer Seite unterstützte die Feuerwehr Steinhaus am Semmering. Zusätzlich waren das Rote Kreuz, die Polizei und die ASFINAG vor Ort.